Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.
UnsereNAP Plug-In-Klappenauspuffanlagewird über dieOE-Steuerunggeschaltet, der Einbau einer zusätzlichen Steuerung ist daher nicht notwendig.
DiezweielektronischenHighspeedNAP-Klappen brauchen zum Öffnen und Schließen nurwenige Millisekunden.
Die Klappen sindelektronisch gedämpft, was die Materialermüdung und undichte harte Anschläge verhindert.
Auf dem Schalldämpfer eingravierteProduktionsseriennummer.
Sound
sonorer Klang bei niedrigen Drehzahlen
klar sportlich aggressiv im hohen Drehzahlenband
vom Cockpit aus umschaltbar auf einen deutlich kernigeren und lauteren Sound
kein störendes Dröhnen
Optionale X-Pipe oder X-Pipe
Bei der Entwicklung der McLaren 720S Klappenauspuffanlage haben wir trotz der eingeschränkten Platzverhältnisse eine Besonderheit eingebaut: Sie können zwischen einer H-Pipe oder einer X-Pipe Konstruktion wählen.
X-Pipe Konstruktionwird insbesondere bei sportlichen Fahrzeugen mit V8 bis V12 Motoren verwendet. Der Rohrverlauf wird hier in der X-Form gekreuzt. Damit wird ein Unterdruck erzeugt, der bei der Entlüftung der Abgase hilft. Dies hat dann einen leistungssteigernden Effekt und ist im Ansprechverhalten des Motors spürbar. Der Klang ist ein markanter, kerniger Sportwagen-Sound.
H-Pipeist dagegen die typische Konstruktion für ein V8-Muscle-Car. Bei deier Konstruktion wird ein Doppelrohr mit Verbindungsstück in der Mitte eingebaut: H-Form. Der Effekt ist ein dumpfer Klang, bei dem man meint die beiden Zylinderblöcke abwechselnd zu hören (Blubbern).
Beim McLaren führt der Einsatz der H-Pipe Konstruktion zu einer etwas höheren Lautstärke, als mit einer X-Pipe – natürlich ohne das Überschreiten der gesetzlichen Norm.
Auslieferung erfolgt inklusive CH-Eignungserklärung - Keine Eintragung erforderlich